Zum Hauptinhalt springen

HAMNET bei DB0GW

Bild: 6cm Userzugang über den Dächern von Duisburg

DB0GW an der Universität Duisburg-Essen wurde für den Anschluss an das  HAMNET (Highspeed Amateurradio Network) kräftig ausgebaut. In Zusammenarbeit und mit Unterstützung von Professor Solbach - DK3BA - vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Fakultät Ingenieurwissenschaften wurde die erste Ausbaustufe des Projektes "HAMNET an der Universität Duisburg-Essen" aufgebaut und in den Testbetrieb überführt. Ziel war es, diesen Standort mit der Installation eines funkgestützten Hochgeschwindigkeitsnetzes für den Amateurfunkdienst weiter auszubauen und technische Experimente durchzuführen. Von diesem zentralen Knotenpunkt aus sollen digitale Relaisfunkstellen in unserem Distrikt-L mit Audiostreams aus dem Wissenschaftsnetz heraus über mehrstufige Richtfunkstrecken im HAMNET versorgt werden.

Außerdem besteht mit dem neuen Standort DB0GW in Duisburg und den bereits fertig gestellten Standorten DB0GOS in Essen und DF0MHR in Mülheim für die meisten Funkamateure im westlichen Ruhrgebiet die Möglichkeit, mit relativ geringem Aufwand und geringen Kosten ins HAMNET einzusteigen.

Weiterlesen … HAMNET bei DB0GW

Top Downloads

zip-0XNet externe Zusatzprogramme 27.009
zip-1LinuXNet 5.693
pdf-2 HAMServerPi-Handbuch 2.344
zip-3HAMServerPi DiskImage 1.821
zip-4PC-FlexNet32 1.639