Zum Hauptinhalt springen

Neuer Link DB0GW-DB0DUS in Betrieb

Streckenprofil DB0GW-DB0DUS

Seit heute ist eine neue Richtfunkverbindung zwischen DB0GW (Universität Duisburg-Essen) und DB0DUS (Cargocenter Flughafen Düsseldorf) im Regelbetrieb. Nachdem die Genehmigung von der Bundesnetzagentur letzte Woche eingetroffen war haben Heinz DL3YDP und Egbert DD9QP am 21.09.2020 bei DB0GW die erforderliche Hardware aufgebaut und in Betrieb genommen. Bei DB0DUS hatten Marcus DG2EBN und Christoph DK2CRN den Aufbau bereits einige Tage vorher erledigen können. Die 16,2km lange Strecke wird bei absolut freier Sicht mit zwei 25dBi-Richtantennen und jeweils zwei Mikrotik Sende/Empfangseinheiten mit ausgezeichneten Übertragungsraten überbrückt. Mit diesem Link verfügt der DARC Distrikt-L über eine zweite direkte Linkverbindung zum Distrikt-R. Dies führt zu einer Erhöhung der Ausfallsicherheit und zu einer gleichmäßigeren Lastverteilung zwischen den Nord/Süd-Verbindungen in den Düsseldorfer und Köln/Aachener Raum. Der Distrikt-L unterhält zu allen seinen Distrikt-Nachbarn (N, O, R, G) und zum VFDB (Z 63) direkte HAMNET-Linkverbindungen. Er leistet damit innerhalb des HAMNET einen wichtigen Beitrag zur Weiterleitung des Verkehrs zwischen Nord und Süd sowie West und Ost.

2397MHz Benutzerzugang wieder verfügbar

13cm Userzugang bei DB0GWDer 13cm Benutzerzugangzugang bei DB0GW wurde heute anlässlich eines Erweiterungstermines repariert. Der Butzerzugang funktioniert nun wieder einwandfrei. Die Frequenz liegt im Amateurfunkband bei 2397MHz mit 5MHz Bandbreite. Der Zugang war seit einigen Wochen ausgefallen. Bei der heutigen näheren Untersuchung wurde das zuständige 24V-Schaltnetzteil als Ursache ausgemacht. Es lieferte im Leerlauf nur noch 20V und brach beim Booten des angeschlossenen APs immer wieder zusammen, was zu einer endlosen Bootschleife führte. Sicherheitshalber wurde die Sende-Empfangseinheit gleich mit ausgewechselt. Wochenlanges, ununterbrochenes Rebooten führt in der Regel zu Beschädigungen des NVRams bis hin zum Totalausfall des Filesystemes bzw. der gesamten Einheit.

Frequenz 2397MHZ mit 5MHz Bandbreite
Polarisation   hor+vert 2x2 MIMO 4°Downtilt
Leistung 30dBm (40dBm ERP)
Antenne Rundstrahler 10dBi

Downloads gestört

Update 20.09.2020: Nach einem Upgrade des Downloadmoduls in Kombination mit einem Update des Templates und der MariaDB-Datenbank funktioniert die Downloadfunktion wieder einwandfrei.

Zur Zeit ist auf diesem Server die Download-Option gestört. Es werden zwar noch die verfügbaren Inhalte angezeigt, aber die eigentliche Download-Funktion der angebotenen Dateien funktioniert nicht mehr. Die verantwortliche Softwarekomponente hat bei einem automatischen Upgradeversuch auf eine neuere Version wohl einiges durcheinander gebracht. Erst nach unserem Upgradeversuch wurde der entsprechende Fehler von den Autoren publiziert. Leider gibt es (noch) kein Patentrezept zur Behebung dieses Bugs. Bis zu einer Lösung des Problems kann es noch etwas dauern.  Wir arbeiten daran und bitten um Verständnis.

Wartungsarbeiten bei DB0GOS

Update 17.05.2020: Der HAMNET-Knoten bei DB0GOS ist wieder online. Leider hat sich beim Hochfahren herausgestellt, dass die Linkeinheit zu DB0DDE defekt ist. Sie lies sich nicht mehr neu flashen. Das NVRAM ist defekt was sich bereits vorher schon durch Fehlermeldungen angekündigt hatte. Die Antenne wurde vom Mast abgebaut und muss durch eine neue Linkeinheit ersetzt werden. Sie muss erst noch beschafft werden. Der genaue Termin für die Inbetriebnahme kann derzeit noch nicht benannt werden.

Am Samstag 16.05.2020 und Sonntag 17.05.2020 werden bei DB0GOS der  HAMNET-Knoten, alle Linkstrecken und alle Serverdienste wegen Wartungs- und Umbauarbeiten stundenweise abgeschaltet. Die komplette Hardware zieht in einen neuen Betriebsraum um. Hierzu müssen auch sämtliche Kabelverbindungen zu den Antennen innerhalb des Gebäudes in neue Kabelschächte verlegt und in den neuen Betriebsraum eingeführt werden. Server- und Hardwarebaugruppen werden vor dem Neueinbau gereinigt und auf einwandfreie Funktion geprüft. Während der Umbauzeiten werden alle 8 Linkstrecken, sämtliche Userzugänge und die Serverdienste nicht zur Verfügung stehen. Alle Dienste bei DB0DDE werden während der Umbauzeit leider ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Überregionales Routing im HAMNET wird über die gut funtktionierenden Parallelstrecken via -DB0GW-DB0OHL-DB0WAL- oder -DB0GW-DF0MHR-DB0VEL- geführt. Dennoch muss für die Dauer der Umbauzeit mit Einschränkungen gerechnet werden. Wir hoffen, bis spätestens Sonntag nachmittag wieder komplett online zu sein und bitten um Verständnis für die Durchführung der genannten Maßnahmen. Vy 73 de DD9QP, ARIB e.V.

Sysoptreffen West-DL 2020

Das Standortreferat des DARC e.V. ,in Zusammenarbeit mit dem Ortsverband Dormagen G21, möchte zum Sysoptreffen WEST-DL einladen. Das Treffen richtet sich an alle Betreiber von automatischen Stationen und Interessierte, die aktuell in der Planung und Aufbau einer automatischen Station, sind. Das Meeting findet statt am Samstag, den 07.03.2020 von 09:00 Uhr bis ca.17:00 Uhr im angrenzenden Saal der Gaststätte „Alter Bahnhof Nievenheim“, Johannesstrasse 1, 41542 Dormagen. Weitere Informationen dazu finden sich im Terminkalender.
Es besteht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, die Zuteilung der verfügbaren Plätze erfolgen nach Eingangsdatum der Anmeldungen. Bei der Anmeldung sind bitte CALL, sowie das CALL der automatischen Station anzugeben, bei geplanten Relais bitte kurze Beschreibung, was geplant ist. Zur Planung und Durchführung ist eine Anmeldung bis zum Freitag, den 28.02.2020 unter den obigen Angaben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erforderlich.

DB0GW Stromabschaltung 13. bis 16.12.2019

Update 16.12.2019: Alle Dienste sind wieder online.

Von Freitag 13.12.2019 mittags bis Montag 16.12.2019 Dienstbeginn werden bei DB0GW alle Systeme abgeschaltet. Es werden im gesamten Gebäudekomplex Wartungsarbeiten an den Mittelspannungsanlagen durchgeführt. Für die Wartung sollen nahezu alle technischen Geräte außer Betrieb gesetzt werden, damit bei der Ab- und Wiedereinschaltung des Stromes Schäden vermieden werden. Bei DB0GW sind betroffen:

  • HAMNET-Knoten auf Hf- und VPN-Ebene, alle VPN-Tunnel
  • alle Userzugänge Hf- und VPN
  • alle Linkstrecken von und zu DBGW
  • alle Internet-Serverdienste von DB0GW, DB0WE, DB0GOS
  • Versorgung der angeschlossenenen DMR-Repeater und Echolinksysteme
  • C4FM-Repeater DB0DR, Clubstation, WLAN-Zugang
  • alle Bakensysteme 1-24GHz
  • Campus-FM UKW-Sender Duisburg

Das HamCloud-Datacenter#2 ist nicht betroffen! Es befindet sich im Rechenzentrum außerhalb des betroffenen Gebäudekomplexes. Obwohl sich die Wartungsarbeiten auf Samstag den 14.12.2019 konzentrieren werden wegen der eingeschränkten Zugangsmöglichkeiten am Wochenende alle Geräte erst am Montag zu Dienstbeginn schrittweise wieder hochgefahren. Danach sollten alle Dienste wieder zur Verfügung stehen. Wir bitten hiermit um Verständnis.

Vy 73, für das das DB0GW-Team
Heinz DL3YDP und Egbert DD9QP

Top Downloads

zip-0XNet externe Zusatzprogramme 27.007
zip-1LinuXNet 5.692
pdf-2 HAMServerPi-Handbuch 2.313
zip-3HAMServerPi DiskImage 1.796
zip-4PC-FlexNet32 1.625